The Forged Cup


June 1st - June 30th, 2022

Announcing June's Global Cup: The Forged Cup!

Get ready for a new challenge beginning on June 1st! With it comes a new chance to prove your skill and increase your global and local player ranking! The Forged Cup follows the same basic rules as all Silph Arena global cups, but this month it comes with a special twist! Here's what you need to know:

What Is The Forged Cup?

Monatlich veranstaltet die Silph Arena einen Cup – ein themenorientiertes PvP-Turnier –, das zehntausenden von Trainern auf der ganzen Welt eine spezielle Herausforderung bietet. Außerdem könnt ihr in diesem einmonatigen Cup unter beweis stellen, wer wirklich der Allerbeste ist. Die Silph Arena ist das weltweit größte globale Netzwerk für Pokémon GOTM Turnierspiele.

Lokale Silph League Community Administratoren halten während des Cups (https://TheSilphRoad.com/map) mithilfe der Silph.gg Werkzeuge ein spezielles Turnier ab und dessen Ergebnisse fest. Siege und Niederlagen in diesen lokalen Turnieren haben Einfluss auf Deine Spielerplatzierung in lokalen und globalen Ranglisten – und vielleicht erhältst Du sogar eine Einladung, an den regionalen oder sogar den Kontinental- oder Weltmeisterschaften am Ende der Saison teilzunehmen!

Jeder Spieler ist herzlich zur Teilnahme eingeladen, egal ob es Dein erstes oder hundertstes Turnier ist! Finde auf der Turnierkarte eine lokale Community in deiner Nähe!

Forged Cup Rules

The Forged Cup hat einige spezielle Regeln (die zusätzliche Herausforderung und Spaß bereiten), welche sich vom Standard-PvP-Kampf in Pokémon GO unterscheiden:

  • 6er Team: Die Teilnehmer benötigen ein Team von 6 Pokémon (und müssen diese vor Turnierbeginn eintragen). Alle später zum Kämpfen benötigten Pokémon dürfen nur aus diesen 6 ausgewählt werden.
  • Superliga: Spiele werden in der Superliga gespielt: Nur Pokemon bis zu 1500 CP sind im Cup erlaubt.
  • Forge a stainless team: All Pokémon are allowed in the Forged Cup, with a few exceptions
    • Mega Pokémon, Pokémon from the Hoenn Region, and Pokémon with Dark, Dragon and Steel are not eligible to use in the Forged Cup.
  • Invest Wisely: Each Pokémon in the Forged Cup will be given a point value. You will have 17 points to “spend” on your roster. The point values are:
  • Übersicht: Es folgt die offizielle Liste, welche Arten im Forged Cup verwendet werden dürfen:

    8 Points

    #31
    #108
    #113
    #184
    #202
    #460
    #478
    #488
    #563
    #593
    #660
    #663
    #709
    #38
    #752
    #788

    Und in Textform:

    • Apoquallyp, Aranestro, Azumarill, Chaneira, Cresselia, Echnatoll, Fiaro, Frosdedje, Grebbit, Kapu-Kime, Nidoqueen, Rexblisar, Schlurp, Trombork, Vulnona (Alolan), Woingenau

    4 Points

    #3
    #15
    #18
    #30
    #36
    #38
    #40
    #42
    #87
    #97
    #131
    #143
    #151
    #154
    #164
    #171
    #186
    #189
    #210
    #226
    #417
    #446
    #463
    #497
    #596
    #618
    #700
    #105
    #820

    Und in Textform:

    • Bibor, Bisaflor, Feelinara, Flunschlik, Golbat, Granbull, Hypno, Jugong, Knogga (Alolan), Knuddeluff, Lanturn, Lapras, Mampfaxo, Mantax, Meganie, Mew, Nidorina, Noctuh, Pachirisu, Papungha, Pixi, Quaxo, Relaxo, Schlaraffel, Schlurplek, Serpiroyal, Tauboss, Voltula, Vulnona

    2 Points

    #2
    #43
    #44
    #45
    #57
    #68
    #70
    #71
    #144
    #145
    #153
    #168
    #182
    #195
    #207
    #211
    #219
    #249
    #388
    #389
    #405
    #407
    #425
    #426
    #454
    #468
    #472
    #475
    #494
    #547
    #558
    #594
    #682
    #683
    #685
    #711
    #711
    #711
    #711
    #74
    #75
    #76
    #730
    #745
    #754
    #758
    #765
    #865

    Und in Textform:

    • Amfira, Ariados, Arktos, Baldorfish, Bisaknosp, Blubella, Castellith, Chelcarain, Chelterrar, Driftlon, Drifzepeli, Duflor, Elfun, Galagladi, Georok (Alolan), Geowaz (Alolan), Giflor, Kleinstein (Alolan), Kommandutan, Lorblatt, Lugia, Luxtra, Machomei, Magcargo, Mamolida, Mantidea, Morlord, Myrapla, Parfi, Parfinesse, Primarene, Pumpdjinn (Average Size), Pumpdjinn (Large Size), Pumpdjinn (Small Size), Pumpdjinn (Super Size), Rasaff, Roserade, Sabbaione, Sarzenia, Sirfetchd, Skorgla, Skorgro, Togekiss, Toxiquak, Ultrigaria, Victini, Wolwerock (Midnight), Zapdos

    1 Points

    #6
    #9
    #24
    #26
    #26
    #28
    #33
    #34
    #47
    #49
    #55
    #59
    #61
    #62
    #65
    #67
    #73
    #78
    #78
    #79
    #79
    #80
    #80
    #83
    #83
    #88
    #89
    #91
    #93
    #94
    #99
    #101
    #101
    #102
    #103
    #105
    #107
    #110
    #112
    #119
    #123
    #127
    #130
    #134
    #135
    #136
    #139
    #141
    #142
    #150
    #157
    #160
    #166
    #169
    #176
    #181
    #185
    #196
    #199
    #199
    #203
    #214
    #221
    #232
    #233
    #237
    #243
    #251
    #392
    #394
    #400
    #402
    #413
    #413
    #416
    #421
    #423
    #423
    #432
    #438
    #450
    #457
    #464
    #465
    #466
    #467
    #469
    #470
    #471
    #473
    #474
    #477
    #480
    #496
    #500
    #503
    #523
    #526
    #528
    #533
    #537
    #542
    #545
    #555
    #555
    #557
    #565
    #569
    #576
    #581
    #587
    #591
    #604
    #609
    #614
    #615
    #623
    #626
    #631
    #651
    #652
    #655
    #662
    #667
    #668
    #670
    #670
    #670
    #670
    #670
    #671
    #671
    #671
    #671
    #671
    #676
    #678
    #678
    #689
    #695
    #702
    #713
    #724
    #733
    #745
    #760
    #866

    Und in Textform:

    • Admurai, Aerodactyl, Alpollo, Amoroso, Ampharos, Aquana, Arbok, Arkani, Arktilas, Austos, Bidifas, Bisofank, Blitza, Branawarz, Brigaron, Brockoloss, Burmadame (Plant Cloak), Burmadame (Sandy Cloak), Celebi, Cerapendra, Coiffwaff, Dartignis, Dedenne, Deponitox, Donphan, Efoserp, Elevoltek, Elezard, Emolga, Entoron, Fennexis, Flamara, Flambirex, Flampivian, Flegmon, Fletiamo, Floette (Blue Flower), Floette (Orange Flower), Floette (Red Flower), Floette (White Flower), Floette (Yellow Flower), Florges (Blue Flower), Florges (Orange Flower), Florges (Red Flower), Florges (White Flower), Florges (Yellow Flower), Folipurba, Frigometri, Furnifraß, Galarian Darmanitan, Galarian Farfetch’d, Galarian Rapidash, Galarian Slowbro, Galarian Slowking, Galarian Slowpoke, Gallopa, Garados, Gastrodon (East Sea), Gastrodon (West Sea), Gengar, Girafarig, Glaziola, Glurak, Golgantes, Golking, Hippoterus, Hisuian Electrode, Honweisel, Hutsassa, Igastarnish, Iksbat, Impergator, Kabutops, Kapoera, Karippas, Keifel, Kingler, Kinoso (Sunshine Form), Knogga, Kokowei, Kosturso, Lahmus, Laschoking, Ledian, Lektrobal, Leufeo, Lithomith, Lumineon, Magbrant, Mamutel, Maschock, Matrifol, Mewtu, Mobai, Mogelbaum, Morbitesse, Nidoking, Nidorino, Nockchan, Omot, Owei, Panferno, Pantifrost, Parasek, Pinsir, Pliprin, Porenta, Porygon-Z, Porygon2, Psiana, Psiaugon (Female), Psiaugon (Male), Pyroleo, Quappo, Quaputzi, Raichu, Raichu (Alolan), Raikou, Rihornior, Rizeros, Sandamer, Selfe, Shnurgarst, Siberio, Sichlor, Silvarro, Simsala, Skaraborn, Skelabra, Sleima, Sleimok, Smogmog, Strepoli, Swaroness, Tangoloss, Tentoxa, Thanathora, Togetic, Tornupto, Tukanon, Turtok, Wolwerock (Midday), Yanmega, Zapplarang, Zebritz, Zirpeise, Zwirrfinst
  • Keine Doppelten: Nur ein Pokémon jeder Spezies ist in einem 6er-Team erlaubt. (Keine doppelten Spezies!)
  • In allen anderen Einzelheiten gelten die Arena Regeln.

Nimm Dir einen Moment Zeit, um die oben verlinkten Arena-Regeln durchzugehen. Die Regeln wurden für die neue PvP-Saison überarbeitet, mach Dich also mit den Neuerungen vertraut!

Wie nehme ich teil

Registration for the June Cup will become available to local community leaders on May 21st, 2022 - but Forged Cups must be scheduled for dates between June 1st and June 30th, 2022. Find a Cup tournament near you via the Tournament Map

Häufig gestellte Fragen

Fragen von Community Administratoren:

Wie veranstalte ich ein Forged Cup Turnier in meiner Community?

Melde Dich einfach mit einem autorisierten Community-Leader-Konto bei Silph.gg an und erstelle auf Deiner Community-Management-Seite ein Cup-Turnier. Du erhältst eine RSVP-URL, die Du mit Deiner Community teilen kannst und am Tag des Turniers einen Teilnahmecode, um die Registrierungen Deines Turniers zu bestätigen. Klicke hier, um eine Anleitung zum Einrichten Deines Turniers auf Silph.gg zu erhalten.

Wie werde ich autorisiert, Turniere auf Silph.gg zu veranstalten?

Alle Silph League Discord Community-Admins müssen sich einfach als „Turnier-Admins“ über den Discord-Bot @SilphRoad hinzufügen:

  • Verwende in Discord den Befehl @SilphRoad add-Tournament-admin @Benutzername#0000 im Kanal #silph-league. (Möglicherweise musst du dich von Silph.gg abmelden und erneut anmelden!)

Admins von Telegram-Kanälen und -Gruppen sind automatisch auf Silph.gg autorisiert.

Can I host multiple Forged Cups in my community in June?

Ja. Allerdings hat nur ein Forged Cup signifikante Auswirkungen auf den weltweiten Rang eines Spielers. Teilnehmer können jederzeit, bevor sie die letzte Runde melden, wählen, ob dieser bestimmte Cup stärker als die anderen gewichtet werden soll.

Muss der Forged Cup an einem bestimmten Datum stattfinden?

Any date between June 1st and June 30th, 2022 is a valid date to hold your community's Forged Cup. The tournament registration page will not allow registering your Cup for an invalid date or time - so as long as you are able to create your tournament on Silph.gg, you will know it is set for a valid date.

I am a community leader of a Facebook Group (or other platform like Slack, Line, etc). How do I host the Forged Cup Cup for my community?

Das Arena-Team arbeitet zügig daran, neben Discord und Telegram auch weiteren Communities den Zugang zum Erstellen des Cups zu ermöglichen. Bleib dran für Neuigkeiten auf diesem Gebiet!

Teilnehmerfragen:

Wie nehme ich an einem Forged Cup Turnier in meiner Community teil?

Finde über die Turnierkarte einen regionalen Cup, der von einer Community in Deiner Nähe veranstaltet wird und wirf einen Blick auf die Veranstaltungsdetails auf der RSVP-Seite der Veranstaltung!

Wie wichtig sind monatliche Cups für meinen Spielerrang?

Ziemlich. Der größte Teil eines Spielerrangs in der Arena wird durch die Leistung in den weltweiten standardisierten Cups bestimmt. (Das liegt daran, dass Cups der Arena erlauben, Spieler unter denselben kontrollierten Umständen beobachten zu können!)

Warum werden die Forged Cup in der Superliga abgehalten?

Die Superliga (max. 1500 WP) bietet ein vielfältiges, neues Spielfeld mit vielen Optionen für kreative, wettbewerbsfähige Teams. Außerdem können Gelegenheitsspieler an Treffen teilnehmen und mit Level 40 Trainern konkurrieren, die sonst legendäre Pokémon auf Level 40 nutzen würden. Durch die Superliga wird ermöglicht, dass das Arsenal derer belanglos wird, die ihre GPS-Position manipulieren (,,Spoofen“), um spieltechnisch begrenzende Maßnahmen zu umgehen und sich unnatürliche Vorteile zu verschaffen.

Wo kann ich mehr über globale Spielerränge erfahren?

Falls Du mehr über die globale Ranglisten erfahren möchtest, schau in diesen Leitfaden zur Spielerrangliste an.

About the 2021-2022 Competitive Season »

Resources & Guides

Time to study up! Conquering this meta requires preparation and practice. Review this collection of guides and resources from Arena contributors and community content creators to help you on your way to victory:

FORGED CUP META!!!

By: STEEEEEEEEEEVE7

We've got a brand new Silph Arena meta on our hands, the Forged Cup! Let's dive into the meta to find out what the best Pokémon to use are in the Forged Cup for June!

Meta general de la Forged Cup!

By: BarbatosRV

Un meta bastante complejo típico de un formato estilo cliff. Mi primera impresión, el tipo normal esta muy fuerte!

Forged Cup 8pt Deep Dive + Team Build with Sosaflo

By: Sosaflo

Team Rocket Academy's Sosaflo walks you through the 8 points of the Forged Cup and techniques to form your team!

Silph Forged Cup Analysis

By: WildSusanBoyle

Take a quick glance at the Forged Cup meta with WildSusanBoyle!

Silph Thyme - Episode 8 - Forged Cup

By: thidrekr

Listen to this podcast about Forged Cup team building from Silph Thyme! In this episode they break down the top and common picks of each tier.

Silph Forged Cup Meta Simplified

By: countxevious

In the video, CountXevious breaks down the most viable Pokemon for this cup, but instead of his typical "rectangle of life" he has changed the shape to allow for all potential typings that will be used. He also discusses his favorite picks per point value and discusses how the meta may shake out.

Forged Cup Team Building + Team Examples!

By: nixx96

Nixx96 gives you some team building ideas and shows some examples for the Forged Cup!

Live Cup Data

As you plan your battle team, consider the species which appear most frequently in this meta:

Most Commonly Faced Species

©2023 The Silph Road | Alle Rechte vorbehalten | @SilphGG | /r/TheSilphArena
Pokémon und alle jeweiligen Namen sind Markenzeichen & © von Nintendo 1996-2023
Pokémon GO ist Markenzeichen und © von Niantic, Inc.
Die Silph League Arena, Silph.gg und The Silph Road sind Niantic Inc., The Pokémon Company oder Nintendo nicht zugehörig.
Bei Fragen wenden Sie sich an Team@TheSilphRoad.com