The Nightfall Cup


December 1st - December 31st, 2020

Announcing December's Global Cup: The Nightfall Cup!

Get ready for a new challenge beginning on December 1st! With it comes a new chance to prove your skill and increase your global and local player ranking! The Nightfall Cup - an epic battle fought under the dark of night - follows the same basic rules as all Silph Arena global cups, but this month it comes with a special twist! Here's what you need to know:

What Is The Nightfall Cup?

Monatlich veranstaltet die Silph Arena einen Cup – ein themenorientiertes PvP-Turnier –, das zehntausenden von Trainern auf der ganzen Welt eine spezielle Herausforderung bietet. Außerdem könnt ihr in diesem einmonatigen Cup unter beweis stellen, wer wirklich der Allerbeste ist. Die Silph Arena ist das weltweit größte globale Netzwerk für Pokémon GOTM Turnierspiele.

Lokale Silph League Community Administratoren halten während des Cups (https://TheSilphRoad.com/map) mithilfe der Silph.gg Werkzeuge ein spezielles Turnier ab und dessen Ergebnisse fest. Siege und Niederlagen in diesen lokalen Turnieren haben Einfluss auf Deine Spielerplatzierung in lokalen und globalen Ranglisten – und vielleicht erhältst Du sogar eine Einladung, an den regionalen oder sogar den Kontinental- oder Weltmeisterschaften am Ende der Saison teilzunehmen!

Jeder Spieler ist herzlich zur Teilnahme eingeladen, egal ob es Dein erstes oder hundertstes Turnier ist! Finde auf der Turnierkarte eine lokale Community in deiner Nähe!

Reminder: only remote events are permitted through December!

Nightfall Cup Rules

The Nightfall Cup hat einige spezielle Regeln (die zusätzliche Herausforderung und Spaß bereiten), welche sich vom Standard-PvP-Kampf in Pokémon GO unterscheiden:

  • 6er Team: Die Teilnehmer benötigen ein Team von 6 Pokémon (und müssen diese vor Turnierbeginn eintragen). Alle später zum Kämpfen benötigten Pokémon dürfen nur aus diesen 6 ausgewählt werden.
  • Superliga: Spiele werden in der Superliga gespielt: Nur Pokemon bis zu 1500 CP sind im Cup erlaubt.
  • Nightfall Types: Only Pokémon with Ice, Fighting, Ground, Normal, and Poison types (including dual types) are allowed.
    • Mega-Pokémon können im Nightfall Cup nicht verwendet werden.
  • Übersicht: Es folgt die offizielle Liste, welche Arten im Nightfall Cup verwendet werden dürfen:

    Gen 1

    #1
    #2
    #3
    #13
    #14
    #15
    #16
    #17
    #18
    #19
    #20
    #21
    #22
    #23
    #24
    #27
    #28
    #29
    #30
    #31
    #32
    #33
    #34
    #39
    #40
    #41
    #42
    #43
    #44
    #45
    #48
    #49
    #50
    #51
    #52
    #53
    #56
    #57
    #62
    #66
    #67
    #68
    #69
    #70
    #71
    #72
    #73
    #74
    #75
    #76
    #83
    #84
    #85
    #87
    #88
    #89
    #91
    #92
    #93
    #94
    #95
    #104
    #105
    #106
    #107
    #108
    #109
    #110
    #111
    #112
    #113
    #115
    #124
    #128
    #131
    #133
    #137
    #143
    #144

    Gen 2

    #161
    #162
    #163
    #164
    #167
    #168
    #169
    #174
    #190
    #194
    #195
    #203
    #206
    #207
    #208
    #211
    #214
    #215
    #216
    #217
    #220
    #221
    #225
    #231
    #232
    #233
    #234
    #236
    #237
    #238
    #241
    #242
    #246
    #247

    Gen 3

    #256
    #257
    #259
    #260
    #263
    #264
    #269
    #276
    #277
    #286
    #287
    #288
    #289
    #290
    #293
    #294
    #295
    #296
    #297
    #298
    #300
    #301
    #307
    #308
    #315
    #316
    #317
    #322
    #323
    #327
    #328
    #329
    #330
    #333
    #335
    #336
    #339
    #340
    #343
    #344
    #351
    #351
    #352
    #361
    #362
    #363
    #364
    #365
    #378
    #382
    #383

    Gen 4

    #389
    #391
    #392
    #396
    #397
    #398
    #399
    #400
    #406
    #407
    #413
    #423
    #423
    #424
    #427
    #428
    #431
    #432
    #434
    #435
    #440
    #441
    #443
    #444
    #445
    #446
    #447
    #448
    #449
    #450
    #451
    #452
    #453
    #454
    #459
    #460
    #461
    #463
    #464
    #471
    #472
    #473
    #474
    #475
    #478
    #486

    Gen 5

    #499
    #500
    #504
    #505
    #506
    #507
    #508
    #519
    #520
    #521
    #529
    #530
    #531
    #532
    #533
    #534
    #536
    #537
    #538
    #539
    #543
    #544
    #545
    #551
    #552
    #553
    #559
    #560
    #568
    #569
    #572
    #573
    #582
    #583
    #584
    #585
    #585
    #585
    #585
    #586
    #586
    #586
    #586
    #590
    #591
    #613
    #614
    #615
    #618
    #619
    #620
    #622
    #623
    #626
    #627
    #628
    #638
    #639
    #640
    #645
    #645
    #646
    #647
    #648

    Gen 6

    #652
    #659
    #660
    #661
    #667
    #668
    #674
    #675
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #676
    #690
    #691
    #694
    #695
    #698
    #699
    #701
    #712
    #713

    Gen 7

    #19
    #20
    #27
    #28
    #37
    #38
    #50
    #51
    #88
    #89
    #731
    #732
    #733
    #734
    #735
    #739
    #740
    #747
    #748
    #757
    #758
    #759
    #760
    #765
    #783
    #784
    #793
    #794
    #795

    Gen 8

    #80
    #83
    #110
    #122
    #145
    #199
    #211
    #215
    #263
    #264
    #554
    #555
    #562
    #618
    #713
    #819
    #820
    #831
    #832
    #862
    #865
    #866
    #867
    #870
    #889
    #901
    #903
    #904

    Und in Textform:

    • Aggrostella, Algitt, Alolan Vulpix, Alpollo, Amagarga, Amarino, Ambidiffel, Amfira, Anego, Arbok, Ariados, Arktilas, Arktip, Arktos, Austos, Azurill, Baldorfish, Barrikadax, Bibor, Bidifas, Bidiza, Bisaflor, Bisaknosp, Bisasam, Bisofank, Bissbark, Bluzuk, Botogel, Branawarz, Brigaron, Bummelz, Burmadame (Sandy Cloak), Camaub, Camerupt, Cerapendra, Chaneira, Charmian, Chelterrar, Chillabell, Coiffwaff, Coiffwaff (Dandy Trim), Coiffwaff (Debutante Trim), Coiffwaff (Diamond Trim), Coiffwaff (Heart Trim), Coiffwaff (Kabuki Trim), Coiffwaff (La Reine Trim), Coiffwaff (Matron Trim), Coiffwaff (Pharaoh Trim), Coiffwaff (Star Trim), Damhirplex, Dartiri, Demeteros (Incarnate Forme), Demeteros (Therian Forme), Deponitox, Digda, Digda (Alolan), Digdri, Digdri (Alolan), Dodri, Dodu, Donphan, Duflor, Dummisel, Dusselgurr, Eguana, Elezard, Eneco, Enekoro, Evoli, Fasasnob, Felino, Ferkokel, Firnontor, Flambirex, Fluffeluff, Flunschlik, Flurmel, Frigometri, Frosdedje, Galagladi, Galarian Darmanitan, Galarian Darumaka, Galarian Farfetch’d, Galarian Linoone, Galarian Mr. Mime, Galarian Slowbro, Galarian Slowking, Galarian Stunfisk, Galarian Yamask, Galarian Zapdos, Galarian Zigzagoon, Ganovil, Garstella, Gastrodon (East Sea), Gastrodon (West Sea), Gelatini, Gelatroppo, Gelatwino, Gengar, Georok, Geowaz, Geradaks, Geronimatz, Giflor, Girafarig, Glaziola, Glibunkel, Golbat, Golbit, Golgantes, Grandiras, Grebbit, Griffel, Groudon, Habitak, Hariyama, Haspiror, Heiteira, Hippopotas, Hippoterus, Hisuian Avalugg, Hisuian Qwilfish, Hisuian Sneasel, Hoothoot, Hornliu, Hutsassa, Ibitak, Iksbat, Irokex, Jiutesto, Jugong, Jungglut, Kangama, Kapilz, Kapoera, Karadonis, Kaumalat, Kecleon, Keifel, Keldeo, Kicklee, Kleinstein, Knacklion, Knakrack, Knarksel, Knofensa, Knogga, Knospi, Knuddeluff, Kobalium, Kokuna, Kommandutan, Kosturso, Krabbox, Krakeelo, Krawell, Krawumms, Kronjuwild (Autumn Form), Kronjuwild (Spring Form), Kronjuwild (Summer Form), Kronjuwild (Winter Form), Kukmarda, Kussilla, Kyurem, Lapras, Larvitar, Legios, Lepumentas, Letarking, Leufeo, Libelldra, Lin-Fu, Lohgock, Lucario, Machollo, Machomei, Makuhita, Mampfaxo, Mamutel, Mangunior, Manguspektor, Maschock, Masskito, Mauzi, Mebrana, Mediras, Meditalis, Meditie, Meistagrif, Meloetta (Aria Forme), Menki, Miltank, Molunk, Moorabbel, Morlord, Muntier, Myrapla, Nagelotz, Navitaub, Nebulak, Nidoking, Nidoqueen, Nidoran♀, Nidoran♂, Nidorina, Nidorino, Nincada, Nockchan, Noctuh, Normal Castform, Oghnatoll, Ohrdoch, Omot, Onix, Overqwil, Pam-Pam, Pandagro, Pandir, Panferno, Panpyro, Pantifrost, Peppeck, Petznief, Phanpy, Picochilla, Piondragi, Pionskora, Plaudagei, Porenta, Porygon, Porygon-Z, Porygon2, Praktibalk, Primal Groudon, Pudox, Pummeluff, Pupitar, Puppance, Pyroleo, Quappo, Quiekel, Rabauz, Rabigator, Raffel, Rasaff, Rattfratz, Rattfratz (Alolan), Rattikarl, Rattikarl (Alolan), Regice, Regigigas, Relaxo, Resladero, Rettan, Rexblisar, Rihorn, Rihornior, Riolu, Rizeros, Rokkaiman, Rollum, Roselia, Roserade, Rossana, Rotomurf, Sandamer, Sandamer (Alolan), Sandan, Sandan (Alolan), Sarzenia, Schabelle, Schlapor, Schlaraffel, Schlukwech, Schluppuck, Schlurp, Schlurplek, Schmerbe, Schneppke, Schwalbini, Schwalboss, Scoppel, Seejong, Seemops, Sengo, Sesokitz (Autumn Form), Sesokitz (Spring Form), Sesokitz (Summer Form), Sesokitz (Winter Form), Shnebedeck, Shnurgarst, Siberio, Sirfetchd, Skaraborn, Skorgla, Skorgro, Skunkapuh, Skuntank, Sleima, Sleima (Alolan), Sleimok, Sleimok (Alolan), Smogmog, Smogmog (Galarian), Smogon, Sneasler, Snibunna, Sniebel, Snobilikat, Snowy Castform, Stahlos, Stalobor, Staralili, Staraptor, Staravia, Strepoli, Sumpex, Tandrak, Tarnpignon, Tauboga, Tauboss, Taubsi, Tauros, Teddiursa, Tentacha, Tentoxa, Terrakium, Terribark, Toxiped, Toxiquak, Tragosso, Trompeck, Tukanon, Ultrigaria, Unratütox, Ursaluna, Ursaring, Velursi, Vibrava, Vipitis, Viridium, Vulnona (Alolan), Wablu, Walraisa, Washakwil, Webarak, Welsar, Wie-Shu, Wiesenior, Wiesor, Wolly, Wonneira, Yorkleff, Zamazenta (Hero of Many Battles), Zigzachs, Zubat, Zurrokex, Zwollock
  • Keine Doppelten: Nur ein Pokémon jeder Spezies ist in einem 6er-Team erlaubt. (Keine doppelten Spezies!)
  • In allen anderen Einzelheiten gelten die Arena Regeln.

Nimm Dir einen Moment Zeit, um die oben verlinkten Arena-Regeln durchzugehen. Die Regeln wurden für die neue PvP-Saison überarbeitet, mach Dich also mit den Neuerungen vertraut!

Wie nehme ich teil

Registration for the December Cup will become available to local community leaders on November 21st, 2020 - but Nightfall Cups must be scheduled for dates between December 1st and December 31st, 2020. Find a Cup tournament near you via the Tournament Map

Häufig gestellte Fragen

Fragen von Community Administratoren:

Wie veranstalte ich ein Nightfall Cup Turnier in meiner Community?

Melde Dich einfach mit einem autorisierten Community-Leader-Konto bei Silph.gg an und erstelle auf Deiner Community-Management-Seite ein Cup-Turnier. Du erhältst eine RSVP-URL, die Du mit Deiner Community teilen kannst und am Tag des Turniers einen Teilnahmecode, um die Registrierungen Deines Turniers zu bestätigen. Klicke hier, um eine Anleitung zum Einrichten Deines Turniers auf Silph.gg zu erhalten.

Wie werde ich autorisiert, Turniere auf Silph.gg zu veranstalten?

Alle Silph League Discord Community-Admins müssen sich einfach als „Turnier-Admins“ über den Discord-Bot @SilphRoad hinzufügen:

  • Verwende in Discord den Befehl @SilphRoad add-Tournament-admin @Benutzername#0000 im Kanal #silph-league. (Möglicherweise musst du dich von Silph.gg abmelden und erneut anmelden!)

Admins von Telegram-Kanälen und -Gruppen sind automatisch auf Silph.gg autorisiert.

Can I host multiple Nightfall Cups in my community in December?

Ja. Allerdings hat nur ein Nightfall Cup signifikante Auswirkungen auf den weltweiten Rang eines Spielers. Teilnehmer können jederzeit, bevor sie die letzte Runde melden, wählen, ob dieser bestimmte Cup stärker als die anderen gewichtet werden soll.

Muss der Nightfall Cup an einem bestimmten Datum stattfinden?

Any date between December 1st and December 31st, 2020 is a valid date to hold your community's Nightfall Cup. The tournament registration page will not allow registering your Cup for an invalid date or time - so as long as you are able to create your tournament on Silph.gg, you will know it is set for a valid date.

I am a community leader of a Facebook Group (or other platform like Slack, Line, etc). How do I host the Nightfall Cup Cup for my community?

Das Arena-Team arbeitet zügig daran, neben Discord und Telegram auch weiteren Communities den Zugang zum Erstellen des Cups zu ermöglichen. Bleib dran für Neuigkeiten auf diesem Gebiet!

Teilnehmerfragen:

Wie nehme ich an einem Nightfall Cup Turnier in meiner Community teil?

Finde über die Turnierkarte einen regionalen Cup, der von einer Community in Deiner Nähe veranstaltet wird und wirf einen Blick auf die Veranstaltungsdetails auf der RSVP-Seite der Veranstaltung!

Wie wichtig sind monatliche Cups für meinen Spielerrang?

Ziemlich. Der größte Teil eines Spielerrangs in der Arena wird durch die Leistung in den weltweiten standardisierten Cups bestimmt. (Das liegt daran, dass Cups der Arena erlauben, Spieler unter denselben kontrollierten Umständen beobachten zu können!)

Warum werden die Nightfall Cup in der Superliga abgehalten?

Die Superliga (max. 1500 WP) bietet ein vielfältiges, neues Spielfeld mit vielen Optionen für kreative, wettbewerbsfähige Teams. Außerdem können Gelegenheitsspieler an Treffen teilnehmen und mit Level 40 Trainern konkurrieren, die sonst legendäre Pokémon auf Level 40 nutzen würden. Durch die Superliga wird ermöglicht, dass das Arsenal derer belanglos wird, die ihre GPS-Position manipulieren (,,Spoofen“), um spieltechnisch begrenzende Maßnahmen zu umgehen und sich unnatürliche Vorteile zu verschaffen.

Wo kann ich mehr über globale Spielerränge erfahren?

Falls Du mehr über die globale Ranglisten erfahren möchtest, schau in diesen Leitfaden zur Spielerrangliste an.

Über die Wettkampfsaison 2021–2021 »

Resources & Guides

Time to study up! Conquering this meta requires preparation and practice. Review this collection of guides and resources from Arena contributors and community content creators to help you on your way to victory:

Nifty or Thrifty: Nightfall Cup

By: JRE_Seawolf

It's time to start building your Nightfall Cup team, so bargain hunters rejoice! Nifty or Thrifty is here with your monthly picks to really stretch that stardust.

Copy and paste this string into the Pokemon GO search filter to see all of your eligible Pokemon! Learn how to copy and paste into Pokemon GO with this guide for iOS and Android.

Nifty of Thrifty: Copa Anochecer

By: JRE_Seawolf

Nightfall Cup Meta Simplified

By: STEEEEEEEEEEVE7

PVP Steve Breaks down the Nightfall Meta in his signature style, complete with graphic!

Live Cup Data

As you plan your battle team, consider the species which appear most frequently in this meta:

Most Commonly Faced Species

©2023 The Silph Road | Alle Rechte vorbehalten | @SilphGG | /r/TheSilphArena
Pokémon und alle jeweiligen Namen sind Markenzeichen & © von Nintendo 1996-2023
Pokémon GO ist Markenzeichen und © von Niantic, Inc.
Die Silph League Arena, Silph.gg und The Silph Road sind Niantic Inc., The Pokémon Company oder Nintendo nicht zugehörig.
Bei Fragen wenden Sie sich an Team@TheSilphRoad.com