Community-Leitung: Was Du wissen musst

Die Beta ist draußen! Nutzungsanleitung:

Version 1.0 der Arena-Hilfsmittel steht nun auf Silph.gg zur Verfügung! Turniere können nun von Discord- und Telegram-Admins und deren Helfern veranstaltet werden. Wir zeigen hier, wie es geht!

Wie man ein Turnier erstellt

Admins von Discord-Servern & Telegram-Gruppen der Silph League können Silph.gg einfach mit ihrem TSR-Konto verbinden, wodurch sie sofort Zugriff auf eine Reihe von Verwaltungswerkzeugen haben: die Möglichkeit, Turniere zu erstellen, zu verwalten und abzuhalten, sowie Helfer zu ernennen.

Bis Ende des Jahres werden wir (endlich) auch Communities auf anderen Plattformen (z.B. Facebook, Line, etc.) ermöglichen, der League beizutreten und anerkannte Turniere zu veranstalten!

Community-Leiter, die Silph.gg benutzen, haben eine neue Übersicht all ihrer Community-Turniere, wodurch das Erstellen neuer Turniere, Hinzufügen/Entfernen von Turnierhelfern und Starten eines Turnier extrem einfach werden:

Um ein neues Turnier zu erstellen, drücke einfach den großen orangenen Button und Du siehst:

In Version 1.0 wurde Unterstützung für Turniere hinzugefügt, die im Schweizer System- und mit ,,Arena-Regeln" ausgetragen werden. Demnächst werden weitere Turnierklassen und vollständig benutzerdefinierte Regeln hinzugefügt.

Jedes erstellte Turnier hat eine teilbare Seite, die Du zum Vermarkten Deines Events verwenden kannst. Sie wird über die Anzahl der ,,interessierten" Personen Buch führen und kann durch Einstellen der Turnierdetails angepasst werden. Hier ist ein Beispiel:

Wie man einem Turnier beitritt

Die Teilnahme ist für Community-Mitglieder denkbar einfach. Teile einfach den Teilnahmecode und lass sie sich auf Silph.gg begeben. Sie werden folgendes sehen:

Sie klicken einfach auf ,,Beitreten" und tragen den Teilnahmecode ein:

Nachdem sie den Code eingegeben haben, legen sie sich auf ein Team von 6 Pokémon fest und stimmen den Turnierregeln zu:

Sie haben dann die Möglichkeit, ihre Statistiken nachverfolgen zu lassen (indem sie sich mit einem TSR-Konto authentifizieren) oder eine E-Mail-Adresse einzugeben und zu bestätigen, um später einen Account zu erstellen und den Fortschritt zu übernehmen. (Vollständig anonym ohne E-Mail-Adresse zu spielen folgt in Kürze!):

Zu guter Letzt

Ganz einfach, nicht wahr?

Sobald Du ein Turnier startest, wird jeder durch die einzelnen Schritte begleitet - wer der nächste Gegner ist oder sogar ein eventueller ,,Austragungsort", falls es sich um eine große Gruppe handelt und man die Teilnehmer aufteilen möchte, um das Auffinden von Gegnern einfacher zu gestalten. Autorisierte Helfer können Streitfälle lösen und Match-Ergebnisse überschreiben.

Funktionen und Werkzeuge werden schnell Einzug auf Silph.gg finden. Dies ist aber erst einmal die Funktionalität der Version 1.0, die wir euch so schnell es geht anbieten wollen. Weitere Werkzeuge, Hilfsmaterialien und Anpassbarkeit wird in Kürze folgen! Bleib auf dem Laufenden für weitere Details. Neuigkeiten findest Du auf der Updates-Seite.

Zum Schluss: Informationen zur Ranglistensaison 2019 findest Du in folgendem Link:

Über die Ranglistensaison 2019 »

©2023 The Silph Road | Alle Rechte vorbehalten | @SilphGG | /r/TheSilphArena
Pokémon und alle jeweiligen Namen sind Markenzeichen & © von Nintendo 1996-2023
Pokémon GO ist Markenzeichen und © von Niantic, Inc.
Die Silph League Arena, Silph.gg und The Silph Road sind Niantic Inc., The Pokémon Company oder Nintendo nicht zugehörig.
Bei Fragen wenden Sie sich an Team@TheSilphRoad.com